Herbstfest 2025

 

Das Herbstfest fand zu unserem diesjährigen Jahresthema Wohlbefinden & Ressourcen statt. 

Es wurde vorgestellt, wie Wohlbefinden in der Schule gelebt wird,

das Schullied wurde gemeinsam gesungen und Lieder vom musikalischen Schwerpunkt präsentiert. 

Ein kulinarisches Erlebnis war, die Spezialitäten aus vielen Ländern probieren zu dürfen.

Vielen Dank an alle Eltern für ihr Engagement.

Was für eine tolles Fest! 

 


 


 


Schulanfang

 

Die neuen Schulkinder wurden bei unserem jährlichen Ritual herzlich in ihre Segelboote aufgenommen. Zusammen wurde dann noch viel gesungen, getanzt und gelacht.

 

Wir freuen uns auf ein neues, spannendes Schuljahr 2025/2026.


 

 


 

 


 


 Impressionen unserer Aufführung

 

"Eine musikalische Weltreise" 

 

Im Rahmen unseres musikalischen Schwerpunktes fand am Freitag, den 13. Juni eine Aufführung zum Thema "eine musikalische Weltreise" im Austria Haus in Bregenz statt. Mit vollem Stolz traten die SchülerInnen des musikalischen Schwerpunktes der 1. bis zur 4. Schulstufe mit unterschiedlichsten Liedern und Tänzen auf. Zahlreiche Eltern und Gäste sammelten sich im Publikum. Ein herzliches Dankeschön geht an unser engagiertes Musikteam sowie den Elternverein, der für die Bewirtung sorgte. 


 


 


Gesunde Jause

 

Die 3. Klässler bereiteten für alle Kinder eine leckere gesunde Jause zu. 

Ein großes Dankeschön an den Elternverein für die Organsation.


 

 


 


Stundenlauf Lions Club 2025

 

Es gibt kein schlechtes Wetter,

es gibt nur falsche Kleidung.

 

Vielen lieben Dank für eure zahlreiche Teilnahme!


 

 


 


Den Römern auf der Spur war die 3a im Landesmuseum 


 

 

 


 

 

Wie eine Zeitung gedruckt wird, durfte die 3a bei einer interessanten Führung bei Russmedia erfahren. 


 

 


 

Umweltprojekt 

 

Marlene, Frieda, Felicia und Marie vom BG Gallus machen ein Umweltprojekt mit den 4. Klassen


 


 

Schoolball Challenge

 

Jedes Jahr findet für die Zweitklässler die Schoolball Challenge in der Handball Arena statt. Sebastian Burger hat über mehrere Wochen mit den Schülern und Schülerinnen trainiert, um ihnen das Handballspielen näher zu bringen. Die Schoolball Challenge hat Spaß gemacht und es konnten wertvolle sportliche Erfahrungen gesammelt werden.


 

 


 

Verkehrsaktion "Toter Winkel"

 

Die 3. Klassen erfuhren bei der Verkehrsaktion alles über den "Toten Winkel" und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. 

 


 

Unsere Osterdekoration 

 

Das Team der Volksschule Bregenz-Stadt wünscht schöne Ferien. 

 

 

 


 

Lesetag 

 

Der Lesetag begann mit einer Buchvorstellung. Der Grundstufe 1 wurde das Buch das Buchstabenmonster und der Grundstufe 2 Ich Tarzan - du Nickless präsentiert. Später wurde gemeinsam gelesen und die 4.Klässler bearbeiteten mit den 1.Klässlern ein Buch im Antolin. Was für ein gelungener Tag!

 

 

 


 

4.b Klasse: KUB Ausstellung am 7.3. PRECIOUS OKOYOMON 


 

 


 

Jeneusse-Konzert

Die ganze Schule besucht jedes Jahr das Jeneusse-Konzert im Kulturhaus Dornbirn. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis für alle und bereichernd für unsere Schulgemeinschaft.


 

 


 

Konfliktlöser

 

Einige Kinder der 3. Klassen wurden im Rahmen der Begabtenförderung zu Konfliktlösern ausgebildet. Bei Streitigkeiten in der großen Pause können sich nun alle Schüler und Schülerinnen an unsere Konfliktlöser wenden. 


 

 


 


Ore ore

Der Faschingsprinz und sein Gefolge waren bei uns an der Schule. Mit großer Freude und Begeisterung folgten wir dem Auftritt. Danach wurde gemeinsam getanzt. 


 

 


 


Die 4b im Vorarlbergmuseum: Tälertour


 


 


Die 4b im Vorarlbergmuseum: tuten & blasen


 

 


 

 


 Die 4b im Kunsthaus: Ausstellung TAREK ATOUI  


 

 


 

Nikolaus


 


 

Illuminierung des Christbaumes 

 

Bei uns ist es Tradition, dass die Drittklässler gemeinsam im Wald den Christbaum für unseren Schulhof fällen und in die Schule bringen. Anschließend wird er schön geschmückt und bei einer Feier mit Punsch und Keksen illuminiert.

Was für ein schöner Tag!


 

Fest des Miteinanders 

Dieses Jahr feierten alle Schüler und Schülerinnen in der letzten Schulwoche das Fest des Miteinanders gemeinsam im Turnsaal. 

 

Adventbazar

 

Am Tag des Eltersprechtag verkauften die 3.Klässler unterschiedlichste selbstgemachte Sachen. Kuchen und Kaffe gab es auch.

Welch ein gelungener Tag des Austausches!

 

 

Unser Schulfest und die Präsentation unseres neuen Leitbildes - ein voller Erfolg!

 

Am 06.Juni 2023 fand unser Schulfest statt, an dem wir mit großem Stolz unser neues Leitbild präsentierten.

Zahlreiche Gäste sammelten sich in unserem Schulhof. Dabei haben sich die Eltern um die kulinarische Versorgung gekümmert.

Was für ein wunderschöner Tag!

 

 

 


 

 

Freunde Bänkle 

 

In unserer Morgenversammlung probten wir mit großer Freude für die Teilnahme im Mai bei der Kinderoper "Zauberflöte" im Festspielhaus.

Endlich hat nun auch unser Freunde Bänkle einen Platz in unserem Schulhof gefunden. Wozu Freunde da sind, haben wir alle gemeinsam besprochen.

Hat ein Kind in der Pause niemanden zu spielen oder sucht einen Spielpartner, so kann er sich auf das Freunde Bänkle setzen.